×

Zur Theorie der Modulformen \(n\)-ten Grades. (German) Zbl 0018.40002


MSC:

11F46 Siegel modular groups; Siegel and Hilbert-Siegel modular and automorphic forms

Citations:

Zbl 0012.19703
PDF BibTeX XML Cite
Full Text: DOI EuDML

References:

[1] Hardy, Trans. Am. Math. Soc.21 (1920), S. 255-284. Man vergleiche auch: Mordell, Quarterly Journal of Math.48 (1917), S. 93-104 und Mordell, Trans. Cambridge Phil. Soc.22 (1919), S. 361-372.
[2] Siegel, Annals of Math. (2)36, Nr. 3 (1935), S. 527-606. In der Folge mit S. in den Anmerkungen bezeichnet. · Zbl 0012.19703
[3] Alle diese Begriffe und im folgenden angewendeten, aber nicht bewiesenen Sätze über Matrizenpaare siehe S., Seite 590-594.
[4] Philosophical Transactions157 (1867). Collected Papers I, S. 480.
[5] ?Über die Bedingungen, unter welchen zwei quadratische Formen mit rationalen Koeffizienten ineinander rational transformiert werden können.? Crelle100, S. 449 bis 458.
[6] In einem anderen Aufsatz werde ich beweisen, daß die Reihe (8) fürm>2 (n+1) absolut konvergiert.
[7] ?Grundlagen für eine Theorie der quadratischen Formen mit ganzzahligen Koeffizienten.? Erster Teil. Kap. II und III.
[8] S., Seite 601.
This reference list is based on information provided by the publisher or from digital mathematics libraries. Its items are heuristically matched to zbMATH identifiers and may contain data conversion errors. It attempts to reflect the references listed in the original paper as accurately as possible without claiming the completeness or perfect precision of the matching.