Hajek, Bruce Optimal control of two interacting service stations. (English) Zbl 0555.90047 IEEE Trans. Autom. Control 29, 491-499 (1984). Es wird ein Semi-Markov-Entscheidungsmodell zur optimalen Steuerung eines Netzwerks mit 2 interaktiven Stationen und linearen Kosten beschrieben. Die getrennten Ankunftsströme bei den beiden Stationen, der auf die beiden Stationen zu verteilende Ankunftsstrom, sowie die zwischen den Stationen möglichen Wechsel-bzw. Rückführströme sind Poisson- verteilt, die Bedienung erfolgt nach Exponential-Verteilungen. Es wird gezeigt, daß es eine stationäre Strategie gibt, welche die Durchschnittskosten für lange Laufzeit minimiert. Bei einer Verallgemeinerung zu erzwungenen Übergängen können nicht konvexe Wertfunktionen auftreten. Für den Sonderfall einer einzelnen Station wird für den verallgemeinerten Fall eine optimale Strategie angegeben. Reviewer: G.Wulff Cited in 46 Documents MSC: 90B22 Queues and service in operations research 90B10 Deterministic network models in operations research 60K20 Applications of Markov renewal processes (reliability, queueing networks, etc.) 60K25 Queueing theory (aspects of probability theory) Keywords:value iteration; threshold policies; policy iteration; stochastic coupling; two-station network; semi-Markov decision model; optimal network control; interacting servers; stationary strategy; average costs; probabilistic dynamic programming PDF BibTeX XML Cite \textit{B. Hajek}, IEEE Trans. Autom. Control 29, 491--499 (1984; Zbl 0555.90047) Full Text: DOI OpenURL