Cerf, G. Sur les systèmes de Pfaff et les transformations des équations aux dérivées partielles. (French) JFM 48.0540.04 C. R. 173, 1053-1056 (1921). Weiterführung und Verallgemeinerung gewisser Gedankengänge des Verf. (F. d. M. 46, 716 (JFM 46.0716.*), 1916-18) und Goursats (F. d. M. 47, 437 (JFM 47.0437.*), 1919-20), wobei von dem Umstande ausgegangen wird, daß eine partielle Differentialgleichung beliebig hoher Ordnung durch ein Pfaffsches System ersetzt werden kann. Für eine partielle Differentialgleichung dritter Ordnung \(\alpha = \alpha(x, y, z; p,\ldots, \delta) \) hat man z. B.: \[ dz - pdx - qdy = 0,\;\ldots,\;dt - \gamma dx - \delta dy = 0. \] Durch passende Transformationen lassen sich die so erhaltenen Gleichungen oft auf bequeme kanonische Formen bringen; es lassen sich Fälle angeben, in denen dabei größere Vereinfachungen erzielt werden können. Reviewer: Müntz, Dr. (Berlin) Cited in 1 Review JFM Section:Vierter Abschnitt. Analysis. Kapitel 12. Partielle Differentialgleichungen. Differentialausdrücke und Differentialinvarianten. Allgemeine Integrationsmethoden. Gruppentheoretische und funktionentheoretische Behandlung. Citations:JFM 46.0716.*; JFM 47.0437.* PDF BibTeX XML Cite \textit{G. Cerf}, C. R. Acad. Sci., Paris 173, 1053--1056 (1921; JFM 48.0540.04) Full Text: Gallica OpenURL