×

Fermat à Castres. (English) Zbl 0155.33104

Auf Grund sorgfältigen Studiums noch nicht ausgewerteter Archivalien und einschlägiger Zweitliteratur jüngeren Datums gibt Verf. bisher unbekannte biographische Einzelheiten über Fermats Tätigkeit in Toulouse und Castres. Dorthin war Fermat 1638, 1644/45, 1649, 1655/57 und 1663/65 (bis zu seinem Tod) von seiten des Toulouser Parlaments und 1648 entgegen den Dispositionen von Toulouse durch kgl. Dekret an die Chambre de l’Édit von Castres abgestellt. Diese Kammer war zur Hälfte durch Katholiken, zur anderen durch Reformierte besetzt und umfaßte an 40 Räte und Advokaten, die großenteils Mitglieder einer 1648 gegründeten literarischen Gesellschaft waren. Mit ihnen war Fermat befreundet, hat auch 1653 und 1656 literarische Mitteilungen gegeben, scheint jedoch der Vereinigung nicht angehört zu haben. Zu den Bekannten in Castres gehörte Pellission und der literarisch eifrig tätige Mediziner P. Borel, ferner A. Saporta, der 1664 die italienischen Arbeiten B. Castellis und E. Torricellis über Wasserbewegung französisch herausgab. Auch mit den Angehörigen der Toulouser Academie des Lanternistes stand Fermat in literarischer Verbindung, ohne Mitglied zu sein, so z.B. mit A. Lalovera, dem Mathematikprofessor am Toulouser Jesuiten-Kolleg.

MSC:

01A45 History of mathematics in the 17th century

Keywords:

history
PDF BibTeX XML Cite
Full Text: DOI