×

Boolean-valued models and the continuum hypothesis (results of Paul Cohen using the method of D. Scott and R. Solovay). (Modèles booléiens et hypothèse du continu (résultats de Paul Cohen par la méthode de D. Scott et R. Solovay).) (French) Zbl 0197.00401

Sémin. Bourbaki 1966/67, Exp. No. 317, 12 p. (1968).
In diesem Vortragsmanuskript gibt der Verf. einen Überblick über D. Scott’s Beweis der Unabhängigkeit der Kontinuum Hypothese von den Axiomen der Peano-Arithmetik der dritten Stufe [Math. Syst. Theory 1, 89–111 (1967; Zbl 0149.25302)] (see also P. J. Cohen [Proc. Natl. Acad. Sci. USA 50, 1143–1148 (1963); 51, 105–110 (1964); Zbl 0192.04401]).
Korrigenda: S. 317-01, Zeile 9: füge das Symbol \(A\) für die Konjunktion hinzu, S. 317-01 und 04: \(A\) wird auf S. 01 als Menge von Variablen definiert. Demgegenüber ist auf S. 04, Zeile 22-23, \(A\) jedoch als Individuenbereich des Modells aufzufassen. For the entire collection see [Zbl 0187.00102].

MSC:

03E35 Consistency and independence results
03C90 Nonclassical models (Boolean-valued, sheaf, etc.)
03E50 Continuum hypothesis and Martin’s axiom