Tannery, P. Sur l’authenticité des axiomes d’Euclide. (French) JFM 16.0007.01 Darboux Bull. (2) VIII, 162-175 (1884). Dass die Einleitung zu den euklidischen Elementen nicht auf derselben wissenschaftlichen Höhe steht wie das Werk selbst, wird von keiner Seite bestritten. Nach der Ansicht des Verfassers wären in der vorliegenden Form der Definitionen, Axiome und Postulate nur diese letzteren geistiges Eigentum des Euklid, dass aber von ihm auch zuerst die genannte Scheidung in drei Klassen von Aussprüchen vorgenommen worden sei, erscheint wahrscheinlich. Autolykos z. B., der etwas vor Euklid lebte, wirft noch Definitionen und Grundforderungen bunt durcheinander. Reviewer: Günter, Prof. (München) Cited in 1 ReviewCited in 2 Documents JFM Section:Erster Abschnitt. Geschichte und Philosophie. Capitel 1. Geschichte. A. Bibliographisch-Literarisches. PDF BibTeX XML Cite \textit{P. Tannery}, Darboux Bull. (2) 8, 162--175 (1884; JFM 16.0007.01) Full Text: EuDML OpenURL