×

Populär-wissenschaftliche Vorlesungen. 5. Auflage. (German) JFM 49.0031.05

Leipzig: J. A. Barth, (1923).
Die früheren Auflagen dieses weitverbreiteten Werkes sind in den F. d. M. nur dem Titel nach angeführt. Die vorliegende letzte, noch vom Verf. selbst vorbereitete Auflage stellt ein wertvolles Vermächtnis dar, das Ernst Mach allen, die sich für naturwissenschaftliche Dinge interessieren, in die Hände gelegt hat. Mögen seine erkenntnistheoretischen Vorstellungen auch noch nicht in die äußersten Tiefen dringen, mögen auch die naturwissenschaftlichen Tatsachen, über die er berichtet, in Zukunft anders aufgefaßt werden, das Wertvolle und nicht Veraltende an diesen wie ähnlichen Veröffentlichungen anderer Forscher ist die Persönlichkeit, die dahintersteht, und die aus solchen Selbstzeugnissen klarer zutage tritt als aus mancher Biographie.
Es ist nicht möglich, in einer kurzen Anzeige den 33 Abschnitten, die die verschiedenartigsten Gebiete berühren, gerecht zu werden. Es seien daher nur einige der dem Umfang und Inhalt nach besonders hervortretenden Artikel hervorgehoben. Pädagogisch bedeutsam sind : Über die Grundbegriffe der Elektrostatik; Über das Prinzip der Erhaltung der Energie. Wozu hat der Mensch zwei Augen? Über den relativen Bildungswert der philologischen und der mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer an höheren Schulen. Wertvoll zur Kennzeichnung der Erkenntnistheorie Machs sind: Beschreibung und Erklärung, werden Vorstellungen, Gedanken vererbt? Leben und Erkennen; sinnliche Elemente und naturwissenschaftliche Begriffe.