Appell, Paul Sur une forme générale des équations de la dynamique. (French) JFM 51.0616.03 II + 50 p. Paris, Gauthier-Villars (Mémorial des sciences mathématiques, fasc. 1) (1925). Aus dem Gaußschen Prinzip des kleinsten Zwanges wird die Dynamik entwickelt.Inhaltsübersicht: Kap. I: Art der Bindungen. Kap. II: Realisation der Bindungen. Kap III: Gleichungen. Kap. IV: Anwendungen. Kap. V: Analytische Bemerkungen. Kap VI: Die Zurückführung des Ansatzes eines dynamischen Problems auf die Ermittelung des Minimums einer Funktion zweiten Grades, das Gaußsche Prinzip des kleinsten Zwanges. Kap. VII: Anwendungen auf die mathematische Physik. Kap VIII: Bindungen die in bezug auf die Geschwindigkeiten nichtlinear sind. Kap. IX: Bemerkungen über nichtholonome Systeme bei Stößen und sehr langsamen Bewegungen. – Bibliographie.Besprechungen: Enseignement 24 (1926), 335; R. Thiry, Rev. générale des sc. 36, 381; Ch J. de la Vallée-Poussin, Revue des questions scient. (4) 8, 248-249; Bollettino U. M. L. 4; 134-135, 231-232. Reviewer: Freudenthal, H., Dr. (Amsterdam) Cited in 1 ReviewCited in 3 Documents JFM Section:Sechster Abschnitt. Mechanik. Kapitel 3. Statik und Dynamik. PDF BibTeX XML Full Text: EuDML OpenURL