Chowla, S.; Sastry, S. Note on hypothesis \(K\) of Hardy and Littlewood. (English) JFM 61.1063.01 Math. Z. 40, 348 (1935). \(r_{s, k}(n)\) bedeute die Anzahl verschiedener Darstellungen von \(n\) als Summe von \(s\) positiven \(k\)-ten Potenzen (Permutationen der Summanden als nicht verschieden gerechnet). Es ist fraglich, ob für jedes \(k > 8\) ganze Zahlen \(n\) mit \(r_{k, k}(n)\geqq 2\) existieren. Verf. beweisen, daß diese Ungleichung für \(k = 10\) für unendlich viele \(n\) erfüllt ist. Reviewer: Behrend, F., Dr. (Prag) JFM Section:Zweiter Halbband. Dritter Abschnitt. Arithmetik und Algebra. Kapitel 6. Zahlentheorie im Körper der rationalen Zahlen. PDF BibTeX XML Cite \textit{S. Chowla} and \textit{S. Sastry}, Math. Z. 40, 348 (1935; JFM 61.1063.01) Full Text: DOI EuDML Link OpenURL